Über uns
Regional, nachhaltig, innovativ – ecotrii gestaltet die Städte von morgen.
Unsere Vision: Klimafreundliche Städte für alle
Wir bei ecotrii glauben daran, dass urbane Räume nicht nur funktional, sondern auch lebenswert sein müssen. Mit unseren innovativen Begrünungslösungen wollen wir Städte weltweit klimafreundlicher, gesünder und schöner machen.
Regional produziert – für eine nachhaltige Zukunft
- Kurze Transportwege: Weniger Emissionen, mehr Regionalität.
- Faire Partnerschaften: Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Handwerksbetrieben.
Kreislaufwirtschaft von Anfang an
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, ressourcenschonend zu handeln und Abfall zu vermeiden. Deshalb haben wir die Kreislaufwirtschaft in jedes Detail von ecotrii integriert:
- Recyclingfähige Materialien: Alle verwendeten Komponenten können wiederverwendet oder recycelt werden.
- Langlebigkeit: ecotrii ist robust und erfordert minimalen Wartungsaufwand.
- Modulares Design: Austauschbare Teile verlängern die Lebensdauer und reduzieren Ressourcenverbrauch.
Das Team hinter ecotrii
Rosa Pöttinger (Dipl.-Ing.)
„Unsere Städte brauchen kreative Lösungen, um grüner und lebenswerter zu werden.“ Rosa ist die Visionärin hinter ecotrii. Mit ihrer gestalterischen Expertise und ihrer langjähriger Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte und ihrer Begeisterung für Klimaschutz und Technologie treibt sie die Entwicklung innovativer Begrünungslösungen voran.


Miriam Köpf (Dipl.-Des.)
„Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Option – sie ist die Grundlage für alles, was wir tun.“ Miriam bringt ihre Expertise in Pflanzenwirkung auf den Menschen und Design ein. Sie ist verantwortlich für die gestalterische Entwicklung und die Wirksamkeit der Pflanzenzusammenstellung bei ecotrii. Mit ihrem Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit stellt sie sicher, dass ecotrii ökologisch und wirtschaftlich überzeugt.